Europa-Café
Im Rahmen einer Kooperation mit Auszubildenden der Firma Schmalz fand an der Dreifürstensteinschule Dornstetten ein „Europacafé“ statt.
Hierfür hatten sich die Auszubildenden im Vorfeld fünf europäische Länder ausgesucht. Jedes Land wurde im Café durch einen Tisch repräsentiert.
Die Schülerinnen und Schüler konnten sich im Vorfeld für einen Land anmelden, in welchem sie einen landestypischen Snack erhielten sowie Informationen über Sehenswürdigkeiten und landestypische Besonderheiten.
Eröffnet wurde das Café mit der Europahymne. Die Klassen der Grundstufen besuchten das Europacafé von 9.00 Uhr bis zur Pause. Die Hauptstufe kamen nach der Pause bis 11 Uhr ins Café. Besonders großes Interesse hatten die Schülerinnen und Schüler an der Sprache des jeweiligen Landes.
Die Auszubildenden, die im Rahmen eines „Sozialen Tages“ dieses Angebot durchgeführt haben, waren beeindruckt von der Atmosphäre: „Die Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Klassen haben sich gegenseitig toll unterstützt. So etwas erlebt man selten“.
Als Andenken hatten die Auszubildenden für die Schülerinnen und Schüler ein Blatt vorbereitet, auf dem sie die wichtigsten landestypischen Informationen und Vokabeln nachlesen konnten.
Wir sagen: Thank you! Merci! Tack! Grazie! und Gracias!
